message Mitteilung

file_copy Angebot

05908-8348     0173-2679291     info@robert-menger.de    
Kontakt   

-

Alles was noch interessant ist finden Sie hier!

Hier halten wir Sie sehr gerne auf dem Laufenden zu allen Themen rund um unsere Gewerke und Leistungen.
 © Saint-Gobain Weber GmbH
 © Saint-Gobain Weber GmbH
Fassadendämmung

Nutzungsplanung bestimmt Aufwand und Kosten

In Altbauten ist oft eine Kellersanierung gefragt, bevor der Keller als Wohn- oder Arbeitsraum genutzt werden kann.Eine Kellersanierung ist keine rein kosmetische Aufgabe, denn in einem feuchten Keller kann sich Schimmel bilden.
mehr erfahren
Abdichten Kellerwand © Saint-Gobain Weber GmbH © Saint-Gobain Weber GmbH
Abdichten Kellerwand © Saint-Gobain Weber GmbH © Saint-Gobain Weber GmbH
Feuchte Kellerwände erfolgreich trockenlegen

Feuchter Keller: Nachträgliche Außenabdichtung der Kellerwand

Die hauptsächliche Durchfeuchtung erdberührter Bauteile findet über die vertikalen Kelleraußenwände statt. Diese Flächen sind deutlich größer als die Mauerwerksquerschnitte und Fundamente, über die Feuchtigkeit zum Beispiel kapillar aufsteigen und sich verteilen kann. Deshalb muss der nachträglichen Vertikalabdichtung bei der Kellersanierung eine deutlich höhere Bedeutung beigemessen werden, erklärt Sanierungsexperte Frank Frössel.
mehr erfahren
Wohnzimmer im Tageslicht © Anna Lisa / Pixabay © Anna Lisa / Pixabay
Wohnzimmer im Tageslicht © Anna Lisa / Pixabay © Anna Lisa / Pixabay
Tipps für Lichtplanung und Lampenwahl

Lichtplanung: Eigenheim-Beleuchtung in der Rohbauphase planen

Erst das perfekte Licht macht aus einem Haus ein richtiges Zuhause: Es schafft Behaglichkeit, setzt Plätze und Räume in Szene und sorgt für Sicherheit und Barrierefreiheit. Der richtige Zeitpunkt für die Lichtplanung ist früher, als viele Bauherren denken! Schon in der Rohbauphase sollte die Beleuchtungsplanung auf der To-do-Liste stehen. Wer das Thema zu spät angeht, riskiert teure Nachbesserungen.
mehr erfahren