message Mitteilung

file_copy Angebot

05908-8348     0173-2679291     info@robert-menger.de    
Kontakt   

-

ACO Smart Home-System für den Kellerschutz: Kellerfenster mit elektrischem Antrieb © ACO GmbHEine automatische Kellerlüftung garantiert frische Luft im Wohnkeller und sorgt für trockene Kellerräume. Den Keller smart und richtig lüften, kann man mit dem Smart Home-System von ACO. Dabei öffnet und schließt der Fensterantrieb das Kellerfenster automatisch, gesteuert durch Klimasensoren © ACO GmbH
ACO Smart Home-System für den Kellerschutz: Kellerfenster mit elektrischem Antrieb © ACO GmbHEine automatische Kellerlüftung garantiert frische Luft im Wohnkeller und sorgt für trockene Kellerräume. Den Keller smart und richtig lüften, kann man mit dem Smart Home-System von ACO. Dabei öffnet und schließt der Fensterantrieb das Kellerfenster automatisch, gesteuert durch Klimasensoren © ACO GmbH
Kellerfenster automatisch steuern für ideale Kellerlüftung

Intelligenter Kellerschutz mit Smart Home-System

Kellerräume sind allein aufgrund ihrer Lage im Erdboden der kühlste Raum im Haus und damit anfällig für Feuchtigkeit und Schimmel, gerade in Altbauten mit unzureichender Perimeterdämmung ein häufiges Problem. Da sind die richtige Be- und Entlüftung das A und O. Doch für eine optimierte Kellerlüftung ist die Berücksichtigung der absoluten Luftfeuchte entscheidend. Den Keller smart und effizient lüften, kann man mit einem cleveren Smart Home-System, das Kellerfenster automatisch steuert, wie dem ACO Smart Home-System für intelligenten Kellerschutz.

Smarte Kellerlüftung dank automatischer Steuerung der Kellerfenster
Als Teil des Kellerschutzsystems von ACO sorgt das ACO Smart Home-System für die optimale Lüftung im Keller. Automatisierte Kellerfenster und Sensoren regulieren dabei Feuchte und Temperatur. Ganz automatisch oder per App ortsunabhängig steuerbar, lassen sich feuchte Kellerräume mit der intelligenten Lüftung vermeiden, die Bausubstanz wird geschützt und Heizenergie eingespart, da nur nach Bedarf gelüftet wird.

Das ACO Smart Home-System vernetzt Kellerfenster mit automatischem Antrieb und integriertem Lüfter mit einer intelligenten Feuchtigkeitsüberwachung (Klimasensoren) und Rückstausicherung (Pegel- und Leckagesensor). Temperatur- und Feuchtesensoren kommunizieren mit smarten Aktoren, um die Kellerfenster automatisiert je nach Bedarf zu öffnen oder zu schließen. Dabei berechnet das Smart Home-System für die Kellerlüftung die absolute Luftfeuchte anhand von Sensordaten innen und außen und lüftet dann nur zum optimalen Zeitpunkt, um die absolute Feuchte im Keller zu reduzieren. Hierfür werden alle Messdaten in der ACO Smart Box als Regelzentrale gebündelt und ausgewertet: Ist die absolute Feuchte außen niedriger als im Kellerraum, erfolgt die Lüftung, wodurch die Luft im Keller getrocknet wird. Ist die Feuchte außen höher, würde das Lüften zusätzliche Feuchtigkeit in den Keller bringen, was das System dann automatisch verhindert – ganz ohne manuelles Eingreifen und Fensteröffnen.

Fensterantrieb und Sensoren machen Kellerfenster smart
Herzstück des intelligenten Kellerschutzes sind smarte Kellerfenster mit automatischer Lüftungsfunktion. Für die Luftzufuhr wird das Kellerfenster auf der Wetterseite mit einem automatischen Antrieb nachgerüstet. Via Sensor im Fensterfalz wird die Fensterposition, "geöffnet" oder "geschlossen", überwacht. Auf der gegenüberliegenden Seite wird ein Kellerfenster mit integriertem Lüfter platziert. So sorgt eine Zwangslüftung für optimalen Luftaustausch.

Vollgelaufene Keller ade dank intelligentem Rückstauschutz
Neben der smarten Kellerlüftung fungiert das ACO Smart Home-System auch als Frühwarnstation für Wasserrückstau und Wasserrückfluss. Pegel- und Leckagesensoren erkennen erhöhte Feuchte oder Wasserstände und lösen automatisch Gegenmaßnahmen aus, wie zum Beispiel das Schließen der Kellerfenster gegen Spritzwasser und Auslösen eines Alarms via App. So wird man bei eindringendem Wasser im Keller oder volllaufenden Lichtschächten – sei es durch Hochwasser oder Leckagen an Geräten wie der Waschmaschine – gewarnt und kann Schlimmeres verhindern.

Ob ein, zwei, drei oder mehr Kellerräume – der smarte Kellerschutz von ACO ist skalierbar. ACO bietet verschiedene Sets zum Ausbau an. Beginnend mit dem Starter Kit u¨ber das Paket Fensterantrieb bis zum Nachru¨stflu¨gel mit Lu¨fter. Weiterhin ist Zubehör wie eine Überströmöffnung erhältlich. Fensterantriebe und Sensoren sind modular aufgebaut und nachrüstbar.

Ausführliche Informationen rund um den Kellerschutz und die Kellersanierung finden Sie in den Broschüren "ACO Kellerschutz" und "ACO Produkte für einen klimaresilienten Keller".


Mit freundlicher Genehmigung von Energie-Fachberater.de
© Energie-Fachberater.de
zurück